DGLR-Publikationsdatenbank - Detailansicht

Autor(en):
L. Hein, P. Panchal, D. Surmann, S. Myschik
Zusammenfassung:
Diese Forschungsarbeit zeigt einen Weg des Anforderungsmanagements auf, um zertifizierungskonform Anforderungen automatisiert validieren zu können. Mittels einer Toolkette bestehend aus Simulationsumgebung und -modell, Anforderungsmanagement-Software und diversen Werkzeugen vorrangig zur Verknüpfung der beiden vorigen Instanzen, können definierte Komponenten- und Gesamtsystemanforderungen simulativ bewertet werden. Im Simulationsmodell werden stochastische Methoden zur Abschätzung von beispielsweise Batteriealterung und anderen Unsicherheiten genutzt. Die validierten Ergebnisse werden im Anschluss an die Testausführung automatisiert an das Anforderungsmanagement-Tool retourniert und validieren dort die bidirektional verknüpften Anforderungen. Die Prozesskette wird in diesem Paper exemplarisch für einige Systemanforderungen ausgeführt und die Ergebnisse dargestellt. Vorrangig wird hier auf die Missionserfüllung und das Erreichen eines alternativen Flugfelds eingegangen.
Zusammenfassung (EN):
This research work shows a way of requirements management in order to be able to automatically validate requirements in accordance with certification. Using a tool chain consisting of a simulation environment and model, requirements management software and various tools primarily for linking the two previous instances, defined component and overall system requirements can be evaluated simulatively. The simulation model uses stochastic methods to estimate, for example, battery aging and other uncertainties. Following the test execution, the validated results are automatically returned to the requirements management tool and validate the bidirectionally linked requirements there. In this paper, the process chain is carried out as an example for some system requirements and the results are presented. The priority here is to complete the mission and reach an alternative airfield.
Veranstaltung:
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2023, Stuttgart
Verlag, Ort:
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V., Bonn, 2024
Medientyp:
Conference Paper
Sprache:
deutsch
Format:
21,0 x 29,7 cm, 8 Seiten
URN:
urn:nbn:de:101:1-2405221107358.724674834229
DOI:
10.25967/610239
Stichworte zum Inhalt:
Anforderungsmanagement, Toolchain
Verfügbarkeit:
Download - Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen dieses Dokuments: Copyright protected
Kommentar:
Zitierform:
Hein, L.; Panchal, P.; et al. (2024): Tool-basierte Validierung von Systemanforderungen eines elektrisch angetriebenen Luftfahrzeugs. Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V.. (Text). https://doi.org/10.25967/610239. urn:nbn:de:101:1-2405221107358.724674834229.
Veröffentlicht am:
22.05.2024