Titel: |
|
Autor(en): |
R. Schmidt, A. Hupfer |
Zusammenfassung: |
Ein Forschungsschwerpunkt am Institut Aeronautical Engineering an der UniBwM liegt in der Untersuchung kleiner Schubtriebwerke bis 500 N Schub. Um den Schub kleiner Turbojet-Triebwerke zu erhöhen, kommen sogenannte Ejektordüsen zum Einsatz. Die Schubverstärkung wird durch einen zusätzlich eingebrachten Massenstrom erzeugt, welcher nach dem Prinzip einer Strahlpumpe durch Impulsaustausch vom schnellen Abgasstrom angesaugt und beschleunigt wird. Das Potential liegt dabei nicht nur in einer Effizienz- und Schubsteigerung, sondern auch in einer verringerten gemittelten Abgastemperatur, was die Integration des Triebwerks in ein Luftfahrtsystem erleichtert. Dabei werden von der Ejektordüse eine nur geringe Baugröße und Systemkomplexität in Anspruch genommen. |
Veranstaltung: |
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2018, Friedrichshafen |
Verlag, Ort: |
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V., Bonn, 2018 |
Medientyp: |
Conference Paper |
Sprache: |
deutsch |
Format: |
21,0 x 29,7 cm, 10 Seiten |
URN: |
urn:nbn:de:101:1-2018100511563581505119 |
DOI: | 10.25967/480214 |
Stichworte zum Inhalt: |
Düsen, Triebwerk |
Verfügbarkeit: |
Download
- Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen dieses Dokuments: Copyright protected |
Kommentar: |
|
Zitierform: | Schmidt, R.; Hupfer, A. (2018): Untersuchungen zu Ejektordüsen an kleinen Fluggasturbinen. Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Obert e.V.. (Text). https://doi.org/10.25967/480214. urn:nbn:de:101:1-2018100511563581505119. |
Veröffentlicht am: |
05.10.2018 |