Titel: |
|
Autor(en): |
C. Brand, M. Calomfirescu, H. Meister, M. Rothenhäusler, M. Schlick, S. Heimbs, T. Wagner, U. Christ, T. Krell |
Zusammenfassung: |
Moderne Leichtbau-Radome zum Schutz von Antennen für die Satellitenkommunikation (SatCom) in UAVs (Unmanned Aerial Vehicles) müssen eine Reihe von strukturmechanischen und elektromagnetischen Anforderungen erfüllen. Dieses Paper gibt einen Überblick über die wesentlichen Anforderungen an ein multibandfähiges SatCom - Radom für ein UAV der Kategorie MALE (Medium Altitude Long Endurance). Dabei sind sowohl die elektromagnetische Transparenz in den gewünschten Frequenzen als auch Vogelschlagszenarien dimensionierende Anforderungen. Unterschiedliche Radombauweisen wurden untersucht und bewertet. Schwerpunkt des Papers ist die Definition eines Full-Scale SatCom Radom-Demonstrators und der Weg zur Erreichung des Technologiereifegrads (TRL) 6. Hierzu wird ein Überblick über experimentelle und numerische Untersuchungen gegeben. Dazu gehören elektromagnetische Simulationen und Messungen, sowie strukturmechanische Untersuchungen zur Abschätzung von Vogelschlagszenarien. |
Veranstaltung: |
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2017, München |
Verlag, Ort: |
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V., Bonn, 2017 |
Medientyp: |
Conference Paper |
Sprache: |
deutsch |
Format: |
21,0 x 29,7 cm, 9 Seiten |
URN: |
urn:nbn:de:101:1-201710132624 |
Stichworte zum Inhalt: |
Radome, Vogelschlag |
Verfügbarkeit: |
Download
- Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen dieses Dokuments: Copyright protected |
Kommentar: |
|
Veröffentlicht am: |
13.10.2017 |