Titel: |
|
Autor(en): |
M. Stricker, R. Mailach, K. Vogeler |
Zusammenfassung: |
Untersucht wurden die Anforderungen, die sich durch den Einsatz der isochoren Verbrennung für das Sekundärluftsystem einer zukünftigen Gasturbine ergeben. Auf der einen Seite wurden die Konsequenzen für die Kühlung der konventionellen Komponenten betrachtet. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die Umsetzung der erforderlichen Zusatzverdichtung der Kühlluft gelegt. Auf der anderen Seite wurden Möglichkeiten gesucht und bewertet, die neuen Komponenten zu kühlen. Für die Kühlung eines Wave-Rotors wurde ein konkretes Konzept untersucht. |
Veranstaltung: |
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2017, München |
Verlag, Ort: |
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V., Bonn, 2018 |
Medientyp: |
Conference Paper |
Sprache: |
deutsch |
Format: |
21,0 x 29,7 cm, 10 Seiten |
URN: |
urn:nbn:de:101:1-201801123386 |
Stichworte zum Inhalt: |
isochore Verbrennung, Kühlluftsystem, Sekundärluftsystem, Wave-Rotor |
Verfügbarkeit: |
Download
- Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen dieses Dokuments: Copyright protected |
Kommentar: |
|
Veröffentlicht am: |
12.01.2018 |