Titel: |
|
Autor(en): |
S. Brüggenwirth |
Zusammenfassung: |
Es wird die Entwicklung einer generischen, kognitiven Systemarchitektur basierend auf dem Rasmussen-Schema menschlicher kognitiver Leistungen beschrieben. Hauptaugenmerk liegt auf der konsequenten Verwendung einer zentral hinterlegten Wissensbasis und spezifischen, darauf operierenden Verarbeitungsalgorithmen zur Abbildung kognitiver Subfunktionen. Diese umfassen Inferenz-, Such- sowie Constraint-Satisfaction-basierte Methoden. Das zur Validierung entwickelte Softwareframework COSA² wurde zur UAV-Missionsplanung eingesetzt. Im Bereich der sensornahen Informationsverarbeitung werden Ansätze aus dem kognitiven Radar erläutert. |
Veranstaltung: |
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2015, Rostock |
Verlag, Ort: |
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V., Bonn, 2016 |
Medientyp: |
Conference Paper |
Sprache: |
deutsch |
Format: |
21,0 x 29,7 cm, 10 Seiten |
URN: |
urn:nbn:de:101:1-201601112175 |
Stichworte zum Inhalt: |
cognitive architectures, UAV |
Verfügbarkeit: |
Download
- Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen dieses Dokuments: Copyright protected |
Kommentar: |
|
Veröffentlicht am: |
11.01.2016 |