DGLR-Publikationsdatenbank - Detailansicht

Autor(en):
T. Ayan, D. Scholz
Zusammenfassung:
Fume Events präziser Cabin Air Contamination Events (CACE) sind Ereignisse, bei denen die Kabinenluft von Passagierflugzeugen kontaminiert wird. In schweren Fällen ist die Kabine durch Rauch (smoke, fume) erfüllt. Die Kontamination kann durch giftige Stoffe aus dem Triebwerksöl verursacht sein. Dadurch können Besatzung und Passagiere kurzzeitige und langandauernde Gesundheitsschäden erleiden. Die Kontamination der Kabinenluft kann zur Flugunfähigkeit der Piloten führen und stellt dadurch eine Gefahr für die Flugsicherheit dar. Flugzeughersteller haben Anweisungen herausgegeben, wie ein Flugzeug nach einem Fume Event zu reinigen ist. Werden Passagierflugzeuge aber nach einem Fume Event ausreichend dekontaminiert?
Zusammenfassung (EN):
Fume events more precisely Cabin Air Contamination Events (CACE) are events in which the cabin air of passenger aircraft is contaminated. In severe cases, the cabin is filled with smoke (fume). The contamination may be caused by toxic substances from the engine oil. As a result, crew and passengers can suffer short-term and long-term health damage. Contamination of cabin air can lead to pilots being unable to fly, thereby posing a risk to flight safety. Aircraft manufacturers have issued instructions on how to clean an aircraft after a fume event. But are passenger aircraft sufficiently decontaminated after a fume event?
Veranstaltung:
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2024, Hamburg
Medientyp:
Conference Poster
Sprache:
deutsch
Stichworte zum Inhalt:
Luftfahrt, Luftfahrzeug, Passagierflugzeug, Flugzeugkabine, Luftverschmutzung, Flugbetrieb, Flugtriebwerk, Instandhaltung, Liegezeit, Tabellenkalkulation, Wartung
Veröffentlicht:
Verlag, Ort, Veröffentlicht:
, 2024
ISBN:
ISSN:
Kommentar:
Aufnahme in die Datenbank:
11.12.2024