Titel: |
|
Autor(en): |
S. Blokzyl, M. Vodel, W. Hardt |
Zusammenfassung: |
Die genaue Positionsmessung eines Fluggerätes referenziert zur Landebahn ist vor allem in der letzten Phase des Landeanflugs (Final Approach) von großer Bedeutung. Neben konventioneller Navigationssensorik können elektro-optische Sensoren zur Detektion und Lagebestimmung von Landebahnen im finalen Landeanflug verwendet werden. Der Beitrag stellt ein generisches, klassifikationsfreies Verfahren zur Erkennung von Landebahnen in Farbbildern vor. Dabei steht die Extraktion der linken und rechten Landebahnbegrenzung im Vordergrund. Durch kammartige Suche im gesamten Abbildungsraum werden lokale Farbunstetigkeiten detektiert und zu Linien gruppiert. Anschließend wird der Suchraum eingeschränkt und die Liniendetektionen lokal verbessert (Backloop). Der vorgestellte Algorithmus ist echtzeitfähig und robust über einem großen Dynamikbereich. |
Veranstaltung: |
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2013, Stuttgart |
Verlag, Ort: |
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V., Bonn, 2013 |
Medientyp: |
Conference Paper |
Sprache: |
deutsch |
Format: |
21,0 x 29,7 cm, 9 Seiten |
URN: |
urn:nbn:de:101:1-201312099786 |
Stichworte zum Inhalt: |
Echtzeitverarbeitung, Eingebettete Systeme, Farbbildverarbeitung, Landebahnerkennung, Unbemannte Flugsysteme |
Verfügbarkeit: |
Download
- Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen dieses Dokuments: Copyright protected |
Kommentar: |
|
Veröffentlicht am: |
06.12.2013 |