Titel: |
|
Autor(en): |
B. Blom, U. Niederée, P. Hecker, M. Vollrath |
Zusammenfassung: |
Bereits heute, bei 2- oder 3-köpfigen Besatzungen, ist die Rollführung von Flugzeugen auf Verkehrsflughäfen eine fehlerträchtige Aufgabe. Insbesondere im 1-Piloten-Cockpit der Zukunft stellt das sogenannte TAXIING angesichts heutiger Hilfsmittel und Zahlen zu Beinahe-Unfällen eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Abhilfe könnte eine Unterstützung der Aufmerksamkeitsverteilung des Piloten schaffen. Verbreitet werden heute als Orientierungshilfe während des Rollvorgangs Tablet-Computer verwendet, die eine MOVING MAP anzeigen. Darauf basierend wird ein Konzept zur Steuerung der Aufmerksamkeitsverteilung vorgestellt und erste Ergebnisse aus der durchgeführten Simulatorstudie werden präsentiert. |
Veranstaltung: |
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2013, Stuttgart |
Verlag, Ort: |
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V., Bonn, 2013 |
Medientyp: |
Conference Paper |
Sprache: |
deutsch |
Format: |
21,0 x 29,7 cm, 7 Seiten |
URN: |
urn:nbn:de:101:1-2013112216427 |
Stichworte zum Inhalt: |
Aufmerksamkeitssteuerung, Rollführung |
Verfügbarkeit: |
Download
- Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen dieses Dokuments: Copyright protected |
Kommentar: |
|
Veröffentlicht am: |
22.11.2013 |