DGLR-Publikationsdatenbank - Detailansicht
Titel:
Erfahrungen mit der NASA-Langley Technik eines freifliegenden Modells im Windkanal
Autor(en):
H. John
Zusammenfassung:
In diesem Vortrag wird über die Erfahrungen mit einer neuen von der NASA-Langley entwickelten und praktizierten Technik berichtet, bei der ein freifliegendes Modell in einem großen Unterschall-Windkanal untersucht wird. Über eine Versorgungsleitung, die lose mit dem Modell verbunden ist, wird ein Ejektor betrieben, der zur Schubsimulation dient. Mit Hilfe eines vereinfachten Steuerungssystems und 3 "Ministicks" kann das Modell um 3 Achsen gesteuert und damit auch frei geflogen werden. Diese Technik erlaubt Untersuchungen bis in den Bereich abgelöster Strömung und im vorliegenden Fall bis a = 90°. Der Vortrag wird durch einen Film ergänzt, der typisches Flugverhalten des Modells zeigt.
Veranstaltung:
5. DGLR-Fach-Symposium Arbeitsgemeinschaft Strömungen mit Ablösung, München, 1986
Medientyp:
Conference Paper
Sprache:
deutsch
Format:
14,8 x 21,0 cm, 12 Seiten
Veröffentlicht:
DGLR-Bericht, 1986, 1986-03, Strömungen mit Ablösung; S.99-110; 1986; Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V., Bonn
Preis:
NA
ISBN:
ISSN:
Kommentar:
Klassifikation:
Stichworte zum Inhalt:
aerodynamics
Verfügbarkeit:
Bestellbar
Veröffentlicht:
1986
Dieses Dokument ist Teil einer übergeordneten Publikation 51103000 :
Strömungen mit Ablösung
