DGLR-Publikationsdatenbank - Detailansicht
Titel:
Erkenntnisse auf dem Gebiet der Turbinenaerodynamik aus der Analyse der Komponenten- und Versuchsträgererprobung
Autor(en):
H.-J. Dietrichs, J. Hourmouziadis, O. Rademacher
Zusammenfassung:
Die Entwicklungsarbeiten an Kleingasturbinen haben u.a. eine Erhöhung der Leistungsdichte und die Verminderung des spezifischen Verbrauchs zum Ziel. Das bedeutet für die aerodynamische Turbinenauslegung eine Erhöhung der Stufenbelastung durch Senkung der Stufenzahl und eine Verkleinerung der Abmessungen auf Grund von Kreisprozessen mit hohem Druck- und Temperaturniveau und kleinen Triebwerksdurchsätzen. Die Einflüsse dieser Randbedingungen auf die Turbinenauslegung hinsichtlich des Wirkungsgrades und Maßnahmen zur Verminderung der Strömungsverluste werden dargestellt und am Beispiel von Rigversuchen mit einer hochbelasteten Hochdruckturbine erläutert.
Veranstaltung:
DGLR-Symposium "Kleingasturbinen" Stuttgart, 11./12. Oktober 1977
Medientyp:
Conference Paper
Sprache:
deutsch
Format:
21,0 x 29,7 cm, 34 Seiten
Veröffentlicht:
DGLR-Bericht, 1978, 1978-01, Bericht über das DGLR-Symposium "Kleingasturbinen"; S.97-130; 1978; Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V., Bonn
Preis:
NA
ISBN:
ISSN:
Kommentar:
Klassifikation:
Stichworte zum Inhalt:
gasturbine
Verfügbarkeit:
Bestellbar
Veröffentlicht:
1978
Dieses Dokument ist Teil einer übergeordneten Publikation 50301000 :
Bericht über das DGLR-Symposium "Kleingasturbinen"
